Das sind die MALER DES JAHRES 2025!
Insgesamt gab es neun strahlende Gewinner in sieben Kategorien. „Das Handwerk steht am Beginn einer neuen Dekade. Und das spiegelt sich in diesem Jahr bereits sehr deutlich bei den Einreichungen wider,“ sagt Natalie Häntze, Chefredakteurin der Mappe, in ihrer Begrüßungsrede. Diese reichten in diesem Jahr von frischen, innovativen Digitalisierungs-Konzepten über beeindruckende Projekte zur Nachhaltigkeit, traditionellen Handwerkstechniken bis hin zu großartigen Designkonzepten.
Unter den Gewinnern waren Betriebe mit langer Familientradition, junge Gründer sowie mittelständische Unternehmen aus dem Maler- und Stuckateurshandwerk. „Das zeigt einmal mehr, dass es mit dem Award nicht nur gelingt, die ganze Brandbreite des Malerhandwerks anzusprechen. Der Award genießt auch in der jungen Generation hohes Ansehen. Der Branchen-Oskar ist ein echtes Qualitätssiegel,“ erklärt Natalie Häntze.
13. Verleihung des begehrten Branchen-Awards
Nach dem Empfang mit Aperitif und Fingerfood konnten die ersten Gäste bereits Schnappschüsse vor der Sponsorenwand machen. Im festlichen Saal begrüßte Chefredakteurin Natalie Häntze die Gäste:
„Kreativität und Exzellenz in der Umsetzung sind der Motor für Nachhaltiges Arbeiten. Es wird immer deutlicher, dass die energetischen, ethischen und ästhetischen Ansprüche an Räume und Gebäude nur durch hochprofessionelles Handwerk überhaupt möglich sind. Wurde Digitalisierung in der Vergangenheit eher als notwendiges Übel wahrgenommen, so hat sich das grundlegend geändert. Denn so wichtig das Handwerk – das Werken mit der Hand ist. Digitale Prozesse helfen, Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten und sie helfen, sich besser zu vernetzten. Und hier kommt wieder die Kreativität ins Spiel. Ob Marketing, Personalrecruiting oder Auftragsakquise – Digitalisierung hilft, dass sich Betriebe professionalisieren und fit für den Wandel machen. Jahrhunderte alte Handwerkstradition und Können verbindet sich mit den Vorteilen digitaler Prozesse zu einem neuen Typus von Handwerksbetrieben.“
Nach dem Buffet ging es über zur Preisverleihung, die bereits mit Spannung erwartet wurde. Die Freude über den Award war bei den Gewinnerinnen und Gewinnern groß und gemeinsam mit allen Teilnehmenden wurden die Auszeichnungen gebührend gefeiert.
Gewinnerinnen und Gewinner
Gewinner in der Kategorie Gestaltungskonzept gewerblich/öffentlich
Malerfachbetrieb Rupp GmbH, Karlsbad
Gewinner in der Kategorie Gestaltungskonzept privat / Raumgestaltung
Maler Kudraß GmbH & Co. KG, Emsdetten
Gewinner in der Kategorie Gestaltungskonzept privat / Farbgestaltung
Atelier Bernhard Ludwig Rieger, Wallgau
Gewinner in der Kategorie Historische Gebäude
Klaus Stuckert GmbH & Co. KG, Hannover
Gewinner in der Kategorie Marketing
Die Wandmanufaktur S.a.r.l., Consthum/LU
Gewinner in der Kategorie Mitarbeiter gewinnen und fördern
Maler Matthias e.K., Hamburg
Gewinner in der Kategorie Innovationen im Malerhandwerk
temps GmbH Malereibetriebe, Neustadt
Gewinner in der Kategorie Junge Talente
Rocco Schell, Chemnitz
Jakob von der Haar, Schapen
Wir danken unseren Sponsorpartnern für die Unterstützung
Keimfarben, WinWorker, Kip und Little Greene