Das Online-Advertorial: ein neues Werbeformat bei Maurer Fachmedien

Ein Online-Advertorial ist eine Anzeige, die im redaktionellen Umfeld der Websites von Maurer Fachmedien erscheint. Der Begriff Advertorial setzt sich aus den beiden englischen Worten advertisement (=Werbung) und editorial (=Leitartikel) zusammen. Das Advertorial vereint also die zentralen Aspekte Werbung und redaktionelle Aufmachung.
Advertorials erreichen eine sehr hohe Themenrelevanz. Wir bieten Ihnen Advertorial-Werbeflächen im Umfeld bestimmter Themenblöcke unserer Fachmedien-Websites an. Als Advertiser suchen Sie sich die thematisch passende Rubrik aus, die den Interessen Ihrer Zielgruppe entspricht. Das Advertorial wird mit einem Bild-/Text-Teaser mittels Traffic-Zuführung beworben. Der Bild-/Text-Teaser erscheint 4 Wochen auf der Start- und gewählten Rubrikenseite. Zudem wird das Advertorial im Newsletter und unseren Social-Media-Kanälen beworben. Ein gutes Advertorial bietet eine Reihe von Vorteilen. Der Nutzer bekommt beim Lesen des Advertorials einen inhaltlichen Mehrwert. Er findet hier keine platten Marketing-Botschaften, sondern wird wie bei einem guten journalistischen Artikel an das Thema herangeführt und dann mit interessanten Fakten versorgt. Kompetenz und inhaltliche Stärke sind bei einem Advertorial wichtiger als Werbephrasen. Das Advertorial ähnelt dem Aufbau eines journalistischen Artikels. Nach einer Einleitung, in dem das Interesse des Lesers geweckt wird, informiert der Text über verschiedene Aspekte und bewegt sich inhaltlich auf den Werbetreibenden zu. Am Ende des Artikels, den üblicherweise eine kurze Zusammenfassung abschließt, hat der Nutzer für ihn wichtige Informationen erhalten. Über Links am Ende des Artikels gelangt der Leser auf die Website des Anbieters. Hier kann er sich weiter informieren und im besten Fall gleich zum Kunden werden. Der Mehrwert, den ein Online-Advertorial bietet, ist einer der größten Vorteile. Denn interessante Artikel, die geschickt aufbereitet sind, haben ein großes Potenzial Leser anzulocken und Klicks zu generieren. Nutzer sozialer Netzwerke teilen oft Inhalte des Online-Advertorials, die ihnen gefallen. Durch das Liken, Teilen und Kommentieren der Inhalte steigt die Interaktionsrate, was gleichzeitig zu einer Steigerung der Glaubwürdigkeit der platzierten Anzeigen und Unternehmen führt.
Einige Tipps für erfolgreiche Online-Advertorials
Advertorials werden deutlich gekennzeichnet. Eine Markierung als „Anzeige“ ist unerlässlich.
Advertorials informieren über den Absender. Eine Erläuterung am Ende des Textes ist sinnvoll und zahlt zusätzlich auf die Ziele des Werbetreibenden ein.
Advertorials sind Google-konform. Die enthaltenen Links sollten mit dem Attribut rel=“nofollow“ gekennzeichnet sein.
Advertorials sind keine plumpe Werbung oder Pressemitteilungen.
Advertorials bieten Mehrwert. Die Kunst besteht darin, dem Leser Attraktives anzubieten, sein Interesse zu befriedigen und bzw. oder ihm in irgendeiner Weise zu helfen. Es können z.B. interessante Hintergründe, unterhaltsame Geschichten, emotionale Videos, regelmäßige Rubriken oder informative Interviews sein.
Advertorials sollten für Leser, nicht für Suchmaschinen geschrieben werden. Daher: Nein zu Texten, die aus SEO-Gründen mit Keywords zugespamt werden. Ja zu Texten, die mit Witz, Charme, Intelligenz, Eleganz, Kompetenz verfasst wurden. Ja zu Texten, die inhaltliche Kompetenz des Autors ausstrahlen. Ja zu Texten, die neugierig machen, den Leser fesseln und die einem erzählerischen Duktus folgen.
Advertorials sollten dauerhaft abrufbar sein. Der große Vorteil dieser Werbeform ist, dass die Texte über die Websites unserer Fachmedien dauerhaft auffindbar sind und so kontinuierlich auf die Ziele des Werbetreibenden einzahlen.
Advertorials sollten nicht zum schnellen Abverkauf missbraucht werden. Advertorials sind ein elementarer Baustein im Rahmen einer Content Marketing-Strategie um Engagement und Markenbekanntheit zu schaffen. Aber sie sind nicht das Instrument um den schnellen Euro zu. Wer aber Kunden überzeugen und an sich binden will, ist mit dieser Werbeform gut beraten.