Urlaubslektüre: Print - das Vitamin für Ihre Kundenbindung

Nach Schätzungen verschiedener Kommunikationsverbände werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ca. 3,8 Milliarden EUR für Content Marketing in digitale Medien investiert.

Die Halbwertszeit von Online-Beiträgen ist jedoch vergleichbar kurz. Deshalb sollten Inhalt, „Gewicht“  und Länge der Botschaft den Ausschlag zur Wahl des Mediums geben. „Print ist nach wie vor unschlagbar, wenn es um Kundenbindung geht“ so Joerg Strauss, langjähriges Mitglied der Gruner + Jahr Corporate Editors. Und weiter: „Man kann eine Marke über Print viel besser ausprägen – nicht nur über Themen und Duktus, sondern auch über das Format, die Papierqualität und Haptik.“

 

Beispiele erfolgreicher Print-Kommunikation finden Sie in:

Best of Content Marketing BCM 2018

Eine Jury aus über 200 Fachleuten zeichnete 2018 Unternehmenskommunikation in ihrer besten Form aus – insgesamt 781 Einreichungen wurden gesichtet. Das BCM-Jahrbuch 2018 präsentiert mit 250 Nominierten – darunter 67 Goldpreisträger – und der Hall of Fame das ganze Spektrum erfolgreichen Content Marketings aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: vom klassischen Kundenmagazin und der Mitarbeiterzeitung über herausragende Corporate Books, crossmediale Kampagnen und innovative Geschäftsberichte bis hin zu aufmerksamkeitsstarken Videos und exzellenten Strategien – alle vereinen sich in diesem Almanach zu Europas größtem Wettbewerb für Unternehmenskommunikation. ISBN 978-3-86641-885-1

 

Welche Bedeutung "Gestaltung" hat, erfahren Sie in:

Wie Design wirkt: Prinzipien erfolgreicher Gestaltung – Werbe-Psychologie, visuelle Wahrnehmung, Kampagnen

Was erregt unsere Aufmerksamkeit, was berührt uns und was bleibt uns besonders im Gedächtnis. Monika Heimann und Michael Schütz informieren über die Wirkung von Bildern und Geschichten, die Psychologie der Farben, Formen und Flächen, über Mustererkennung und Gestaltgesetze und auch über die Psychologie der Wahrnehmung. Gerdae für Nicht-Designer eine Empfehlung. ISBN 978-3-8362-3858-8

 

Und wenn Ihnen nichts einfällt: hier zwei Empfehlungen zur Ideen-Generierung:

Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation

Die Inhalte basieren auf über 50 Jahren wissenschaftlicher Forschungen zu Kreativität und Innovation und über 10 Jahren Beratungs- und Moderationserfahrung des Autors Florian Ruster. ISBN: 2099700896585

Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss

Philipp Barth war 13 Jahren als Texter und Creative Director bei Jung von Matt. Er verrät Ihnen die inspirierendsten Methoden leichter auf gute Ideen zu kommen. ISBN: 9783836242820